Reaktionen zu Top 5 Darkthrone Songs

Reaktionen auf Top 5 Darkthrone Songs

Von Zeit zu Zeit bekomme ich ausführliche Reaktionen auf meine Videos. Zukünftig möchte ich diese hier teilen – sofern ich diese für relevant und interessant erachte.

Dieses Mal geht es um die Top 5 Darkthrone Songs, welche ich mit den Goreminister auf dem Rock Hard Festival 2019 gemacht habe.
Ein sehr treuer Verfolger des YouTube Kanals, Lonewolf668, hat einen längeren Kommentar hinterlassen:

Top 5 Darkthrone Songs von Lonewolf668

(…)

Ich bin kein Fan von Blastbeats und schnellen Riffs, deshalb scheiden bei meiner Liste die beiden Songs „En Vind av Sorg“ und „Transilvanian Hunger“ leider aus, obwohl es sicherlich großartige Songs sind. Mir fällt gerade auf, dass ich das Transilvanian Hunger Album gar nicht mehr so richtig im Kopf habe. Ich werde dies JETZT nachholen. Für mich machen Darkthrone diese typischen „Sägeriffs“ im Mid-Tempo Bereich aus und natürlich die Stimme von Nocturno Culto. Mit Fenriz‘ Stimme kann ich mich nicht so anfreunden im Vergleich z.B. bei „Graveyard Slut“ (Album und Single Version). Ich könnte auch locker ’ne Top 10 spontan raushauen, da es wirklich viele gute Stücke gibt, die mich begeistern.

1-> KATHAARIAN LIFE CODE von der „A Blaze in the Northern Sky“ ist auch mein Lieblings Black Metal Song seit immer. Ich habe mir damals dieses und das „Under A Funeral Moon“ Album auf Kassette überspielt und die dann immer auf dem Weg zur Berufsschule im Walkman gehört. Ich finde auch die Cover-Version von Satyricon sehr geil. Der Song packt mich einfach.

2-> QUINTESSENCE von der „Panzerfaust“ ist wohl über die Jahre etwas ausgelutscht aber er zündet auf jeden Fall bei mir immer. Gerade dieses langsame monotone Riff-Endlosschleife und der angewiderte Gesang, großartig. Das war auch meine erste Darkthrone Scheibe und das erste Lied von der Band, was ich damals noch im Roxy (Turock) da in dieser kleinen „Knüppelhalle“ gehört habe. Nostalgie! Mach mal ein Experiment und nimm dieses Lied und spiel es 1/3 schneller ab und du hat witziger weise einen tanzbaren Party-Song.

3-> IN THE SHADOW OF THE HORNS, was soll ich dazu noch groß sagen, next one…

4-> TOO OLD, TOO COLD von der „The Cult is Alive“ ist das „Fuck Off!!!“ an die ganzen Möchtegern-Evil Black Metal Kinder und dieses ganze Underground Szenegehabe zu der Zeit. Vom Stil her total anders als die Vorgänger aber brachte irgendwie frischen Wind rein. Gutes Album, das danach in seiner Gesamtheit nicht mehr getoppt wurde.

5-> Ja Top 5, ne?! Ich habe da allerding doch noch zwei Songs, die da unbedingt noch rein müssen. Ich kann mich da nicht entscheiden, so what?!

5a-> TO WALK THE INFERNAL FIELDS von der „Under The Funeral Moon“ ist noch ein großartiger Song, der mich an meine Walkman und Kassesetten-Auto-Zeit erinnert. Damals in meinem Golf II, wo sich die Lüftung genauso wie Darkthrone anhörte. So meinte das jedenfalls mein Freundeskreis. Allein der Aufbau des Liedes, das Riff und dieses Stampfen am Anfang mit dem Übergang, geiler Song einfach.

5b-> LIFELESS von der „Ravishing Grimness“ total unterschätztes und verpöntes Album damals, dieser Song wieder mit diesem langsam treibendem „Sägeriff“, dazu noch dieser Effekt mit den Peitschenhieben das rockt einfach und schießt diese Top 5 List ab.

Das Original-Video:

Wie immer bedanke ich mich fürs fleißige Mitmachen!


Mach mit!

Dir hat etwas missfallen, du würdest gerne widersprechen oder fühlst dich motiviert auch etwas zu schreiben? Gar kein Problem! Hier findest du alles was du dazu wissen musst. Wir veröffentlichen gerne Texte von allen die wirklich etwas zu sagen haben. Traut euch also!