Kam schon häufiger vor: Große Labels, schlechte CD-Qualität
Ich könnte mich schon wieder aufregen. Ich kaufte mir die neue CD von Greta Van Fleet und war enttäuscht. Das Album ist wirklich gut, nur die Qualität des Releases ist wirklich unter aller Kanone.
Damit meine ich nicht die Musik, Produktion oder das Artwork, sondern das physische Produkt an sich. Die Hülle ist wirklich nur ein Mini-Schuber – quasi wie eine Promo-CD.
Das habe ich nur leider bei großen Labels und großen Bands schon häufiger erlebt.
Sparen die großen Labels dann wirklich an der Qualität der physischen Tonträger? Zumindest bei CDs?
Ich finde das irrsinnig frustrierend…
Kennt ihr ähnlichen Qualitätsverlust bei Tonträgern?
Benne
Dir hat das Video nicht gefallen? Du bist anderer Meinung und würdest gerne widersprechen?
Wir nehmen es gerne mit jeder Diskussion auf. Schreib uns per Mail unter info@wild-thing.rocks.
Alternativ kannst du auch gerne das Video bei YouTube kommentieren. Solange dein Kommentar sachlich und vernünftig ist, antworten wir gerne und beziehen deine Ansichten mit ein. Niemand ist hier allwissend und Meinung können gerne auseinander gehen! 😉
Wenn du uns etwas umfassendes schicken möchtest, kannst du das ebenfalls gerne tun: Alles was du dafür wissen musst, findest du hier.
Bei Wild Thing ist jeder zum mitmachen aufgefordert. Wir veröffentlichen gerne deine Meinung, Erfahrungen und Geschichten. Traut euch!