Die Geschichte von Wild Thing

Die Vorgeschichte

Unsere Aktivität in der Szene startete quasi schon vor dem heutigen YouTube Kanal. Drei Freunde, die in einer WG wohnten gründeten damals das Metal Magazin „Metal Mirror“. Das lief viele, viele Jahre, bis es aufgrund von verschiedenen beruflichen Wegen auseinanderging. Zu dem Zeitpunkt war der „Metal Mirror“ schon eine Institution in der Szene. Nach dem Ende vom „Metal Mirror“ gingen einige Jahre ohne Onlinemagazin ins Lande…

Das Videomagazin

Im Jahr 2016 juckte es aber in den Fingern, der beiden „Metal Mirror“-Aktivisten Jenny und Benne. Bei diversen Mojitos und anderen Cocktails schmiedeten wir langsam den Plan wieder etwas in der Szene aktiv zu werden. Es gab verschiedene und abgedrehte Pläne (Vielleicht werden die ja alle noch umgesetzt? … wer weiß), doch die Wahl fiel auf ein moderneres Medium. Ein YouTube-Kanal! Wir aktivierten alte Quellen und bekamen schnell wieder Zugang zu neuen Alben, die besprochen werden konnten. Es sollte aber nicht das selbe sein wie früher! Den selben Kram in ein neues Format zu pressen war keine Option, auch wenn manche Formate bis heute da sind (hallo Top 5!). Also machten wir das, was eh unser Ding war. Wir lockerten es auf, wodurch der Kanal immer mehr ein Meinungsmagazin wurde. Wir kümmerten uns nicht um Objektivität und packten noch eine Schippe Spaß oben drauf. Wir wollten alles besprechen, was irgendwie zur Szene passt. Dabei hielten wir uns nicht an enge Genre-Begriffe. Wir redeten über die B-52s, genauso wie Schnapskonsum und machten dazu noch Glühbier. Die Viewer dankten uns es und gaben positives Feedback. Über die Monate kamen auch abendfüllende Filme von Festivals hinzu, die unseren Kanal auf ein neues Level hievten.

Dong Open Air mit Wild Thing
Der Biertest mit Wild Thing

Das heutige Wild Thing

Wieder sind ein paar Monate vergangen und Jenny musste sich leider aber wahr aus der Videoproduktion zurückziehen, da sie dem Weg der Liebe in einer ferne Stadt folgte. Nun macht Benne alleine die Videos. Aber Jenny wird sicher nicht ganz weg sein. Vereinzelnd kommt sie sicher noch in einigen Videos vor und es steht zusätzlich eine Ergänzung an. Nicht nur das Wild Thing jetzt um diese schicke Homepage erweitert wurde, wir bieten auch textliche Inhalte an. Dabei geht es jedoch nicht um ewig dieselben lahmen Reviews und Liveberichte, die alle Szenenmagazine machen. Wir wollen unterhalten, zum Denken anregen und euch in Weißglut versetzen. Wir veröffentlichen Meinungen, Geschichten und Erfahrungen von Fans, die in der Szene aktiv sind. Subjektivität wird bei uns großgeschrieben (Natürlich, ist ja auch ein Substantiv). Dabei gibt es nicht nur die Texte von Jenny und Benne, sondern von euch allen. Jeder wird zum mitmachen motiviert. Also: Du wolltest schon immer Menschen von deiner Meinung überzeugen? Du hast eine lustige Anekdote zu erzählen? Du findest das „St. Anger“-Album von Metallica gut (Nicht wirklich oder?)? Schreib uns! Nach kurzer Absprache veröffentlichen wir gerne deine Storys auf unser Seite. Du musst kein großer Schreiber sein (Benne schreibt ja auch), trau dich einfach! Schreibt uns etwas!

YouTube
YouTube
Instagram